Uniform Recource Identifier (URI)

Ist ein einheitlicher Bezeichner für Ressourcen und besteht aus einer Zeichenfolge, die zur Identifizierung
einer abstrakten oder physischen Ressource dient.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Identifier#Scheme

Uniform Recource Locator (URL)

Ist ein einheitlicher Ressourcenanzeiger und ist eine echte Teilmenge der URI.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator

Uniform Recource Name (URN)

Ist ein einheitlicher Name einer Ressource und ebenfalls eine echte Teilmenge der URI.
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Name

z.B
http://www.lackert-computer.de
dabei bezeichnet "http" der Typ des URIs, mit dem Doppelpunkt ":" endet der erste Teil der URIs.
"//www.lackert-computer.de" ist der Pfad zur Ressource. Der doppelte Schrägstrich "//" verweist
dabei auf eine Netzwerkressource. Im Gegensatz zu einem Schrägstrich "/", der sich auf eine
lokale Ressource bezieht.